Einbruchschutz Waghäusel – mechanisch. nachrüstbar. effektiv.
Mechanischer Einbruchschutz für Haus & Wohnung – Panzerriegel, Zusatzschlösser und Fenstersicherungen. Fachgerechte Nachrüstung mit geprüften ABUS-Systemen.
Jetzt beraten lassen
Einbruch verhindern, bevor er passiert
Einbrecher nutzen oft die Schwachstellen an Türen und Fenstern – insbesondere an der Rückseite des Hauses oder in schlecht einsehbaren Bereichen. In den meisten Fällen genügt ein Schraubenzieher, um ein ungesichertes Fenster in Sekunden zu öffnen.
Mechanischer Einbruchschutz schafft Widerstand: Panzerriegel, Zusatzschlösser oder Fenstersicherungen blockieren den Einstieg und zwingen Täter zum Abbruch. Studien zeigen: Fast jeder zweite Einbruchversuch scheitert an vorhandener Sicherungstechnik.
Wir helfen Ihnen, gefährdete Stellen zu erkennen und fachgerecht nachzurüsten – ganz ohne Elektronik. Nur solide Mechanik. Dauerhaft. Wirksam.

Mechanische Sicherungen – die wichtigsten Systeme
Ob Wohnung, Haus oder Kellerzugang – für jede Tür oder jedes Fenster gibt es passende Nachrüstlösungen. Hier die drei häufigsten:
Panzerriegel
Sichert die gesamte Türbreite mit einem massiven Stahlriegel – von innen sichtbar, von außen abschließbar. Blockiert Hebelversuche und schützt gleichzeitig Schloss- und Bandseite.
Kastenzusatzschloss
Ein separates Zusatzschloss über dem Hauptschloss. Innen meist mit Drehknauf oder Sperrbügel, außen mit Schlüssel zu bedienen. Erhöht den Widerstand an der Schlossseite deutlich.
Fenstersicherungen
Nachrüstbare Schloss-Systeme für Fenstergriffe, Rahmen und Scharniere. Blockieren Aufhebelversuche und sichern Fenster und Fenstertüren gegen gewaltsames Öffnen von außen.
Warum mechanischer Einbruchschutz?
Mechanik schützt nicht erst, wenn’s piept – sondern bevor jemand ins Haus kommt. Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
Sofort wirksam
Mechanische Sicherungen blockieren Einbrecher direkt am Einstiegspunkt – ohne Strom, ohne App, ohne Reaktion durch Dritte.
Dauerhaft aktiv
Kein Akku, kein Fehlalarm, kein WLAN. Einmal eingebaut, schützt die Sicherung dauerhaft – auch bei Stromausfall oder Urlaub.
Hoher Widerstand
Geprüfte Produkte halten über 1.000 kg Druck aus. Hebelversuche oder Tritte scheitern oft nach wenigen Sekunden.
Sichtbare Abschreckung
Panzerriegel, Zusatzschlösser oder abschließbare Griffe schrecken Täter oft ab, bevor sie überhaupt angreifen.
KfW-Zuschuss möglich
Bei fachgerechter Montage sind staatliche Förderungen bis zu 1.600 € möglich – auch für einzelne Fenster oder Türen.
So läuft die Nachrüstung ab
Beratung vor Ort
Wir prüfen Türen und Fenster auf Schwachstellen und empfehlen passende Nachrüstlösungen – ohne Druck, ohne Technik-Sprache.
Festpreis-Angebot
Sie erhalten ein verbindliches Angebot – transparent, nachvollziehbar, inkl. Material, Montage und auf Wunsch KfW-Beratung.
Termin & Lieferung
Nach Freigabe bestellen wir die gewünschten Produkte (z. B. Panzerriegel, FTS-Schlösser) und vereinbaren Ihren Wunschtermin.
Montage & Einweisung
Unsere Monteure installieren die Sicherungen fachgerecht, sauber und zügig – bei Bedarf mit kurzer Erklärung zur Bedienung.
Schutz aktiv
Nach Montage ist Ihre Tür oder Ihr Fenster gesichert. Auf Wunsch erhalten Sie Nachweise für Versicherung oder Förderung.
Häufige Fragen zum Einbruchschutz
Was kostet eine Nachrüstung?
Ein Panzerriegel (z. B. ABUS PR2700) inklusive Montage liegt meist bei ca. 500 €. Ein Kastenzusatzschloss liegt bei ca. 220 €. Für komplette Hausabsicherungen erhalten Sie ein individuelles Angebot.
Kann man auch ältere Türen und Fenster sichern?
Ja – auch Altbautüren, Holzfenster oder Kunststofffenster lassen sich mit passenden Systemen wie Stangenschlössern oder Fensterzusatzschlössern nachrüsten.
Gibt es Förderungen?
Ja – die KfW bezuschusst Nachrüstungen mit bis zu 20 %. Die Maßnahme muss vorher beantragt und durch einen Fachbetrieb durchgeführt werden.
Wie lange dauert der Einbau?
Ein Kastenzusatzschloss ist meist in 1–1,5 Stunden montiert. Ein Panzerriegel benötigt etwa 2–3 Stunden. Fensterabsicherungen gehen in der Regel deutlich schneller.
Muss ich als Mieter den Vermieter fragen?
Ja – insbesondere bei festen Verschraubungen. Alternativ beraten wir Sie zu bohrfreien Lösungen oder erstellen eine technische Beschreibung für die Vermieterseite.
Einbruchschutz nachrüsten – professionell & effektiv
Ob Panzerriegel, Kastenzusatzschloss oder Fenstersicherung – wir beraten Sie persönlich zur optimalen mechanischen Sicherung für Ihr Zuhause.
Jetzt unverbindlich beraten lassen